Wer sich heute mit Sophie Scholl o Anne Frank vergleicht,verhöhnt den Mut, den es brauchte,Haltung gegen Nazis zu zeigen.
— Heiko Maas 🇪🇺 (@HeikoMaas) November 22, 2020
Das verharmlost den Holocaust und zeigt eine unerträgliche Geschichtsvergessenheit.
Nichts verbindet Coronaproteste mit Widerstandskämpfer*Innen.
Nichts!
Vor 86 Jahren wurde Hitler Reichskanzler - ganz legal, getragen vom Frust im Land und seiner Propaganda. Vier Wochen später stand das erste KZ. Sieben Wochen später war das Parlament entmachtet. Sechs Jahre später begann der Weltkrieg.
— Heiko Maas 🇪🇺 (@HeikoMaas) January 30, 2019
Die Lehre bleibt klar: wehret den Anfängen!
Migrantinnen und Migranten sind Teil unserer Gesellschaft. Sie sind unsere Nachbarn, unsere Kollegen. Sie sind unsere Freunde. Sie sind Eltern von tollen Kindern. Eine Bereicherung für unser Land.
— Heiko Maas 🇪🇺 (@HeikoMaas) September 14, 2018
Nicht Migration, sondern Nationalismus ist die Mutter aller politischen Probleme.
Wir erwarten, dass #China die im Basic Law garantierten Freiheiten und Rechte gewährleistet. Dazu gehört auch das Recht auf freie und faire Wahlen. Deshalb haben wir entschieden, das #Auslieferungsabkommen mit #Hongkong zu suspendieren.
— Heiko Maas 🇪🇺 (@HeikoMaas) July 31, 2020