Twittere ja sonst nicht Interviews der Wettbewerber aber die Antwort war einfach zu „epic fail“:
— OttO Fricke (@Otto_Fricke) August 1, 2020
„Die BaFin ist vielleicht gut darin, mittelständischen Unternehmen nachzuweisen, dass Handwerkerrechnungen falsch eingebucht wurden. Aber.......“ https://t.co/fI4BQRZb82
Hab da mal ne Frage @dfg_public , ihr seid Deutschlands für Wissenschaft und Forschung wichtigste Quelle für Drittmittel, geht ihr da auch nach dem Motto vor, der öffentliche Druck ist wichtiges Vergabekriterium ? Frage nur mal so für einen Freund (nennt sich Steuerzahler)
— OttO Fricke (@Otto_Fricke) August 1, 2020
Die Ministerin hat ja recht, aber das maßgebliche vermurkste Gesetz, dass wohl den Anreiz zu diesem Fehlverhalten gab, stammt aus ihrem eigenen Ministerium....... https://t.co/lukRyxvXyl
— OttO Fricke (@Otto_Fricke) March 28, 2020
Es ist schon bemerkenswert, wie das „framen“ der Sparsamen (inzwischen 5) immer wieder in die Nähe von geizig und egoistisch gerückt wird. Dabei wird vergessen: es geht nicht um die Frage ob gegeben wird sondern wieviel! Gegenframing: #vernünftigefünf https://t.co/nXjTgsfors
— OttO Fricke (@Otto_Fricke) July 20, 2020