Der Staat zahlt jährlich ca. 4 Milliarden € #Aufstockungsleistungen. Damit werden Betriebe, die #Niedriglöhne zahlen, von den Steuerzahlern subventioniert. Was für ein Irrsinn! Wir brauchen eine gesetzl. Lohnuntergrenze von mindestens 12€!https://t.co/CdrFD6eXbv
— Susanne Ferschl, MdB (@SusanneFerschl) June 27, 2019
Arbeitgeber nutzen die #Befristung, um Mitarbeiter zu erproben, aber auch um sie zu disziplinieren. Wem #HartzIV droht, akzeptiert eher schlechte Lohn- & Arbeitsbedingungen. Deswegen Schluss mit der sachgrundlosen Befristung & den vielen Sachgründen!https://t.co/6QG10PmO50
— Susanne Ferschl, MdB (@SusanneFerschl) January 21, 2020
Bei 2,15 Millionen #Kurzarbeitern fließen ca. 600 Millionen EUR aus der #Arbeitslosenversicherung in die Kassen der Arbeitgeber, so das Ergebnis meiner Anfrage. Das ist Geld der Arbeitgeber UND Beschäftigten. Deswegen: #Kurzarbeitergeld auf 90% aufstocken!https://t.co/LWoCiwgRoX
— Susanne Ferschl, MdB (@SusanneFerschl) March 29, 2020
Es reicht. Offensichtlich hat #Scheuer das #Parlament belogen. Wenn sich das bestätigt, dann muss er endlich seinen Hut nehmen.#maut #csu #miesetricks https://t.co/MFN923zZUz
— Susanne Ferschl, MdB (@SusanneFerschl) August 24, 2019