Anfrage von mir legt offen, mit wem Andreas #Scheuer sich getroffen hat seit er Minister ist:

Autoindustrie: 26
Umweltverbände: 0

Als hätte es den Dieselskandal und die Klimakrise nie gegeben 🤷🏼‍♂️#MinisterDerAutokonzerne#ScheuerRuecktritt https://t.co/blQNv4kwF6

— Sven Kindler 🇪🇺 (@sven_kindler) January 29, 2020

Anfrage von mir ergibt: Andreas #Scheuer hat 2019 kurzerhand 12 Mio. Euro, die eigentlich für Radwege vorgesehen waren, für den Bau neuer Straßen und den Kauf von Autos rausgehauen. Noch Fragen? #Autominister #Straßenbauwahnsinn #ScheuerRücktritt https://t.co/zbz2SaCP97 pic.twitter.com/OJxMPqnTPK

— Sven Kindler 🇪🇺 (@sven_kindler) March 9, 2020

Heute haben die Prüfer des unabhängigen Bundesrechnungshofes erneut bekräftigt, dass Andreas #Scheuer beim #Mautdeaster vorsätzlich Vergaberecht und Haushaltsrecht gebrochen hat.

Frau Merkel, wann entlassen Sie endlich diesen Minister?@RegSprecherhttps://t.co/tIySJJz3BS

— Sven Kindler 🇪🇺 (@sven_kindler) January 30, 2020

Es ist passiert, es kann wieder passieren.

Vor fast genau 90 Jahren, am 23. Januar 1930, kam die erste Landesregierung mit Beteiligung der NSDAP ins Amt. In #Thüringen. Mit dabei: Die DVP, die Vorgängerpartei der #FDP.

— Sven Kindler 🇪🇺 (@sven_kindler) February 5, 2020